Dr. Arch. Margareta Schwarz ist freischaffende Architektin in Südtirol und engagiert sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft für den Einsatz von ökologischen Baustoffen. Stroh ist einer ihrer bevorzugten Baustoffe und sie hat damit bereits viele Projekte, auch preisgekrönte, erfolgreich umgesetzt. Eines ihrer Spezialgebiete ist die Sanierung von historischen Gebäuden. Auch bei ihren jüngeren Südtiroler Projekten zeigt sie, wie sie mit viel Kreativität und Erfahrung, natürliche Materialien so einsetzt, dass aus alten Objekten neuer wertvoller Lebensraum entsteht. Wir freuen uns sehr, dass sie heute für ein Interview bereitsteht.
SonnenKlee: Bitte stellen Sie sich unseren LeserInnen kurz vor und erzählen Sie uns was Sie aktuell gerade beschäftigt?
Margareta Schwarz: Seit mehr als 30 Jahren bin ich nun als freiberufliche Architektin in Südtirol tätig und seit 2002 realisiere ich fast ausschließlich Strohbauprojekte, auch mit internationaler Planungserfahrung in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Ich kenne die europäische Strohbauszene von den Anfängen her, 2002 war alles noch in den Kinderschuhen. Ich werde als Strohbauexpertin für Vorträge und Seminare, auch für Workshops angefragt und bin dann unterwegs in den Nachbarländern, vor allem in den italienischen Regionen. Außerdem sitze ich in einigen Fachkommissionen für Raumordnung und Landschaftsschutz hier in Südtirol. Neue Bautechnologien mit natürlichen Baumaterialien haben mich schon immer interessiert. Stroh–Holz-Lehm-Kalk und Glas, das sind meine Materialien.
Zurzeit plane ich „Online“! Für Bauvorhaben, die etwas entfernt sind, funktioniert das sehr gut. Das läuft dann so ab, dass ich eine Besprechung und einen Lokalaugenschein vor Ort mit den Auftraggebern mache und dann entwickle ich verschiedene Entwürfe, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, die wir dann über Internet besprechen. Architektur in Strohbauweise, realistisch in die örtliche Baureglementierung eingepasst, ist dann für mich die Herausforderung. Von einem Techniker vor Ort, mit dem ich in engem Kontakt stehe, wird meine Planung übernommen und in die Genehmigungsphase gebracht.
SonnenKlee: Wie sind Sie zum Bauen mit Stroh gekommen?
Margareta Schwarz: Seit Beginn meiner Tätigkeit als freischaffende Architektin oder eigentlich schon seit meinem Studium in den 1980er Jahren bin ich auf der Suche nach den idealen (Natur)Baustoffen. Auch die alternativen Energieformen, im Besonderen die Nutzung der Sonnenenergie haben mich immer schon sehr interessiert.
Zur damaligen Zeit gab es auf der Akademie für Angewandte Kunst in Wien so gut wie keine Inputs zu diesem Thema, weder von den Professoren, noch von den Assistenten oder von der Hochschulbibliothek, dasselbe galt auch für die anderen Technischen Uni´s. Die Inputs musste man außerhalb der Hochschulen suchen. So fand ich mich nicht selten in schummrigen Sälen, wo ein baubiologischer Verein einen Vortrag organisiert hatte, meist auch sehr esoterisch angehaucht. Und die Literatur war rar, das waren zu Büchern gebundene Erfahrungsberichte von Leuten, die selbst gebaut haben. Wissenschaftliche Abhandlungen gab es schon gar nicht, nicht einmal in der Solartechnik. Für die etablierten Hochschulen hatte das Bauen mit Naturmaterialien (das gilt z.T. auch heute noch) zu wenig Glamour und technische Innovation, und wurde etwas abfällig bewertet.
Beim ersten Strohhaus 2002, dem Haus Dalsant, wollte die Bauherrschaft, die selber Biobauern waren, mit Holz und mit natürlichen Baumaterialien (Holzfaserplatten, Lehm/Kalkputz, usw.) bauen. In dieser Phase der Entscheidung für die Bauweise traf ich Arch. Werner Schmidt aus der Schweiz, der in Bozen einen temporären Strohturm aufstellte. Das gepresste Stroh hat mich sofort begeistert und wir konnten die Bauherrschaft von dem Baustoff überzeugen. Wir haben das Projekt dann auch gemeinsam durchgezogen. Auch bei den Sanierungen von alten denkmalgeschützten Häusern habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort wo Stroh (mit Kalk) eingebaut war, der Bauteil auch Jahrhunderte überdauert hat, – sofern kein Wasser oder Unreinheiten dazukamen. Meist war es in den Fahlböden oder auch in den Wänden drinnen.
Seither fasziniert mich dieser Baustoff und es beschäftigt mich sehr, wie wir damit zu einer „einfachen und modernen Bauweise“ kommen können.
Einfach, qualitätsvoll, flink und kostengünstig sollte es sein. Die Vorfertigung, so scheint mir macht, es möglich: Dabei werden die Strohballen in einer moderat dimensionierten Holzrahmenkonstruktion (kein Leimholz) stramm eingebaut und beidseitig verputzt – fertig ist die Wand.
Überlässt man den Wandaufbau den Zimmermännern, dann kommen viele Holzschichten dazu, überlässt man es den Maurern, dann wird alles in Ziegel ausgeführt und die Strohballen werden wie Dämmplatten an der Wand befestigt. „Einfacher Strohbau“ erfordert eine gute Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Gewerken und das ist bis heute eines meiner größten Probleme, die richtigen Leute zu finden.
SonnenKlee: Was motiviert Sie als Architektin beim Thema ökologisches Bauen dranzubleiben?
Margareta Schwarz: Spontan würde ich sagen, dass schwierige Lösungen mich immer schon fasziniert haben (deshalb auch die komplexen Dächer), aber eigentlich möchte ich meine guten Erfahrungen in einem Strohhaus zu leben anderen Menschen weitergeben.
Als Erstes geht es mir um die Schaffung von Räumen mit Wohlfühlambiente, auch wenn es mittlerweile sehr abgedroschen klingt. Zukünftige Nutzer*innen sollen in einem gesunden Umfeld arbeiten, wohnen und schlafen können. Es darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass die Baumaterialien wie Holz, Kalk und vor allem Lehm wesentlich für dieses Wohlfühlklima beitragen, denn mit Stroh allein baut man nicht!
Ich bemerke an mir selbst, dass ich von meinen Strohräumen verwöhnt bin, weil ich auf fremde, neu gebaute Räume gestresst reagiere, vor allem wenn die Oberflächen zu dicht mit Spachtelmasse, Kunststoffanteilen und dgl. ausgeführt sind. „Sich unwohl fühlen“ aufgrund des Ambientes wurde mir zu Beginn meines Architekturstudiums bewusst, weil die Seminarräume an der Uni in Stahlbeton und die Wände mit Kunststoffpaneelen überzogen waren.
Auch die Akustik in solchen Räumen kann mich stressen, die Wände sind so „laut“, weil zu hart und zu glatt.
Als Zweites lässt mich der Baustrohballen (er ist mein Modul beim Planen) als Architektin sehr kreativ sein und gibt mir Gestaltungsfreiheit. Ich sehe mich dann viel mehr als Konstrukteurin und weniger als Planzeichnerin, weil ich regelrecht auch die Konstruktionen plane, immer in Absprache mit dem Baustatiker.
Die Stroh-Bauweise ist zum Glück noch nicht gänzlich reglementiert, sodass auch neues probiert werden kann und die Möglichkeiten sehe ich unendlich. Der Baustoff ist meiner Meinung nach sehr unterbewertet und es ist ein Fehler den Baustrohballen nur als Dämmplatte zu sehen. Er kann lasttragend eingesetzt werden, – er kann einfach nur beidseitig verputzt werden, ohne zusätzliche Verkleidungen, er eignet sich sowohl für runde als auch für eckige Architekturformen. Leichte Rundungen macht der Baustrohballen ohne Bearbeitung mit, welche steife Dämmplatte schafft das?
Die meistverwendete Dämmstärke in der Wand sind die ca. 36 cm eines herkömmlichen Strohballens. Deshalb können auch die tragenden Holzkonstruktionen diese Tiefe von 36 cm für die Baustatik verwenden und es kann auf teure Leimbinder und sonstige aufwendige Verbindungen verzichtet werden.
SonnenKlee: Wenn ich durch Südtirol fahre, fällt mir immer wieder auf, dass es hier besonders oft gelingt Altbauten mit neuen Um- und Zubauten funktional und auch optisch sehr ansprechend zu kombinieren. Wie macht ihr Südtiroler das?
Margareta Schwarz: Die Fragen sind für mich schwierig zu beantworten, ich stecke zu sehr mittendrin? Vielleicht ist in Südtirol in seiner jüngeren Baugeschichte der Einfluss von italienischem Design und italienischer Leichtigkeit bemerkbar? Die Südtiroler Architekt*innen sind sehr gut ausgebildet, sie kommen von italienischen und österreichischen Universitäten, das Handwerk hat ein hohes Niveau und die Südtiroler Baubehörden waren vielleicht sehr aufgeschlossen und haben viel zugelassen. Wirtschaftlicher Aufschwung war angesagt und auch der Ehrgeiz scheint etwas Besonderes in Europa zu sein!? Man muss aber auch bedenken, dass damit auch viele historische Bausubstanz kaputtgegangen ist.
SonnenKlee: Gibt es aus rechtlicher Sicht in Italien besondere Hürden, wenn man mit Stroh bauen möchte?
Margareta Schwarz: Eigentlich gelten in ganz Italien dieselben Baugesetze und es gehört auch zur EU, dessen Gesetze in Italien gelten, im Besonderen in Bezug auf die Baustoffe.
Allgemein kann ich beobachten, dass italienische Baubehörden weniger Sensibilität gegenüber energieeinsparenden Dämmmaßnahmen zeigen als im Norden Europas und es gibt zum Strohbau auch viel Unwissenheit, (das gilt aber auch in anderen Ländern). Südtirol ist ehrgeizig und sicher eine Ausnahme, es kommen bei uns auch europäische Richtlinien zur Anwendung. Unser erstes Strohhaus wurde sogar zum „Besten Klimahaus 2003“ prämiert und das hat vielleicht den Weg für die anderen Strohhäuser geebnet?
Kolleg*innen aus anderen Teilen Italiens erzählen mir schon, dass sie von den Behörden behindert werden. Die Baugenehmigung liegt in der Verantwortung der Gemeinden bzw. des Bürgermeisters persönlich und es könnte sein, dass dieser kein Risiko für die unbekannte Bauweise eingehen will. Auch wird unter Strohbau oftmals der „Lasttragende Strohbau“ verstanden und der ist ja in ganz Europa aus Mangel der statischen Parameter nicht zugelassen (mutige Statiker können auch dieses Problem bewältigen). Eine Strategie wäre auch, im Baugesuch nur von einem Gebäude zu sprechen, das mit Naturmaterialien gedämmt wird. Für die Baugenehmigung ist es nur wichtig einen zugelassenen Baustoff zu verwenden und dieses Problem hat Baustroh inzwischen nicht mehr. Vor 15 Jahren war das allerdings noch anders.
SonnenKlee: Vor gut drei Jahren beim Europäischen Strohballentreffen (ESBG 2017) in Venedig hatte ich das Gefühl, dass in der Italienischen Strohbau-Szene Aufbruchsstimmung herrscht. Wie sehen sie die zukünftigen Entwicklungen im ökologischen Baustoffbereich und wie schätzen Sie das Potenzial des Strohbaues im internationalen Kontext ein?
Margareta Schwarz: Ja, das was die Gruppe „Promopaglia“ beim ESGB 2017 auf die Beine gestellt hat, war beachtlich. Daraus hätte ein nationaler Strohballenverband entstehen sollen, mit einem italienweiten Strohballenbauverzeichnis und noch vieles mehr. Über all dies hätte ich mich sehr gefreut. Die Euphorie hatte aber leider keine Fortsetzung, weil die Beteiligten auseinander geraten sind und sie alle gehen inzwischen ihren individuellen „Strohbauweg“ weiter, ein etwas italienisches Phänomen, würde ich sagen.
Trotzdem beschäftigen sich inzwischen viel mehr Leute mit dem Strohbau und er hat in Italien mehr Anerkennung erhalten, vor allem auch bei den öffentlichen Institutionen.
Meistens sind es die Architekt*innen und Techniker*innen, die sich für den Strohbau interessieren, – vor allem die weiblichen – und das was in Italien fehlt, ist die Ausbildung für Handwerksberufe generell und also auch für den Strohbau im Speziellen. Die Berufsschulen sind alle geschlossen worden, mit Ausnahme. Deshalb entstehen oftmals neue Unternehmen, die Strohbau anbieten, aber nicht unbedingt eine handwerkliche Qualifikation haben. Da habe ich schon einige Strohbauten gesehen, gebaut mit Anleitung aus dem Internet und mit unfachgemäßer Ausführung.
Das Bauen mit Strohballen hätte aus meiner Sicht ein großes Potenzial die Nr.1 zu werden. Die Politik spricht eh nur mehr von „Nachhaltigkeit“ und „CO2-Reduzierung“. Der Strohballenbau wird inzwischen schon öfters öffentlich genannt, (z.B. hat Italien die natürlichen Baustoffe, also auch Stroh, in dem letzten „110% Super-Energiebonus“-Paket aufgenommen (im 2. Anlauf), das Trentino übernimmt das Stroh im Baustoffverzeichnis und auch der Südtiroler Landtag hat schon im Mai 2019 einen Beschluss verabschiedet, der den Strohbau eindeutig favorisieren sollte … und in anderen Ländern passiert auch einiges an höherer Stelle …)
Warum aber kommt der Strohbau nur so langsam vorwärts? Aus meiner Sicht fehlt nach wie vor die Lobby, denn der Baustoff ist zu einfach zu haben, vom „Feld auf die Baustelle“ und das verträgt unsere kommerzialisierte Bauwelt nicht.
In allen Bereichen des Bauens kann der Baustrohballen eingesetzt werden. Im Besonderen würde ich den Strohbau für den sozialen Wohnbau geeignet sehen, auch fürs Eigenheim bauen und für die Selbstbauer*innen. Aus meiner Sicht wird der Trend selbst am Haus zu bauen stark zunehmen, auch Dank Corona, und da eignet sich die Methode der vorgefertigten Elemente sehr gut.
Mein Lieblingssatz: Im Frühjahr sähen – im Sommer ernten – im Herbst bauen – und im Winter ist es kuschelig warm! Von welchem Baustoff kann so was gesagt werden?
SonnenKlee: Können Sie uns vielleicht etwas über ihre letzten Projekte erzählen?
Margareta Schwarz: Mit der Erfahrung der ersten Strohbauprojekte, wo ich die Lasttragende Bauweise (www.esserhof.com) und die konventionelle Bauweise (Casa Dalsant, Casa Mair, Casa Schwarz, … Einfüllen der Strohballen in die stehende Holzständerkonstruktion) kennenlernte, habe ich mir gesagt, es muss unbedingt einfacher und rationeller gehen.
Daher habe ich selber begonnen die Konstruktionen zu planen und auch die Bauweise vorzugeben, was anfangs nicht immer von den ausführenden Unternehmen übernommen wurde, – vermutlich hätte „Mann“ einem männlichen Architekten mehr Vertrauen geschenkt?!
Seit 2009 nun beschäftige ich mich mit 2 Technologien: Einmal die Holzrahmenbauweise in Vorfertigung und zum anderen eine Lasttragende Bauweise mit Kleinballen und auch vorgefertigt.
Die Holzrahmenbauweise sollte mit hohem Vorfertigungsgrad erfolgen und ist anwendbar in allen Bereichen des Bauens. Inzwischen ist die Vorfertigung auch schon eine gängige Art des Strohbauens geworden.
Ich nenne es gerne den „massiven Strohballenbau“, weil die Strohballen direkt mit einer dicken Schicht (>3cm) mit Lehm-/Kalkputz verputzt werden. Die Strohoberfläche ist ein idealer Putzträger. Auch vermauert mit einer dünnen Ziegelmauer erhält die Wand eine optimale Stabilität und Dämmkraft, vor allem gut gegen Hitze. 2011 konnte ich das erste Wohnhaus in dieser Bauweise realisieren.
Und zum anderen habe ich eine Lasttragende Bauweise mit Kleinballen entwickelt, die ebenfalls als vorgefertigte Elemente aufgebaut werden können.
Hier kommt eine Art Knüpftechnik zur Anwendung, die die Strohballen stramm zusammenhält. Und weil niemand daran glaubte, dass es funktioniert, habe ich mit meinem Lieblingsmaurer eine Prototyp-Konstruktion gebaut, die dann fast 2 Jahre dem Wind und Wetter ausgesetzt wurde, – und es funktioniert!
Kleine Pavillons könnten damit realisiert werden und vieles andere mehr, auch Tonnengewölbe, die man ohne Holzstruktur auf Wände aufsetzt. Es ist sicher eine Technik, die noch zu entwickeln wäre.
Solche Rundbogenkonstruktionen faszinieren mich seither und bei den Ferienwohnungen am Dietrichhof ist es 2019 gelungen Pavillons mit dieser Form zu realisieren. Das Projekt wurde für den „Klimahaus Awards 2020“ nominiert.
Anfangs wollte die Bauherrschaft ein Stück vom 21 m langen Stadel abtrennen, 3m – 6m, um 1-2 Ferienwohnungen zu realisieren. Die bestehende Holzkonstruktion des Stadels wäre kaputtgegangen und ich befand sie für sehr schön und in bestem Zustand und ich konnte sie überzeugen, dass diese Stadelhülle erhaltenswert ist. Oftmals ist das Wertvolle schon im Baubestand vorhanden.
Die Baufrauen sind es meist, die mit Stroh bauen wollen, die Männer sind anfangs eher skeptisch. Auch dort am Dietrichhof war es so und der Baufrau haben die Rundbogenkonstruktionen sofort gefallen und sie hat sich selbst eifrig eingebracht.
Es kamen die SonnenKlee-Strohballen zum Einsatz und ich wusste wie wichtig es ist die Maßgrößen der Ballen in der Holzstruktur zu berücksichtigen, niemand der Handwerker hatte eine Erfahrung im Strohbau.
Die Konstruktionspläne habe ich dann ausgeführt und der Statiker hat sie gänzlich übernommen, es gab auch bei einem eingeschossigen Gebäude keine kniffligen Details zu lösen und auch der Zimmermann hat sich die eigene Planung eingespart. Er hat dann auch den Zuschnitt der Rundbögen von einem Plangrundriss, ausgedruckt im Maßstab 1:1 übernommen, – also einfach handgeschnitten und nicht CNC gefräst.
Meine Ausführungsidee war wiederum die Rundbogenkonstruktion als Teile vorzufertigen, (das hatte ich schon mal ausprobiert) inklusive des Grundputzes. Auch hätten manche Gewölbeteile lasttragend in Knüpftechnik gebaut werden können. Da fehlten dann aber die Voraussetzungen und die Einsicht und die Stroh-Holzkonstruktion wurde in herkömmlicher Weise aufgestellt.
Runde Bauteile im Stehen mit Strohballen auszufachen, ohne dass es eine Schalungsfläche gibt, gegen die die Strohballen gedrückt werden können, ist eher aufwendig und mühsam. Auch hier war der sparsame Wandaufbau gedacht, d.h. die Strohballen stecken in den Holzrippen und werden dann nur verputzt.
Die Bauherrschaft hat sich sehr schnell mit dem Projekt identifiziert und viel Eigeninitiative entwickelt. Mit viel Liebe haben sie es eingerichtet und der Zimmermann (Fa. Obrist) hat ein gutes Händchen bewiesen im Umgang mit dem alten Holz und der alten Stadelstruktur.
Für mich war wesentlich „Alt und Neu“ in einen Kontrast zu setzen. Die verputzten Wohnpavillons sind wie südländische Trullis, wirken wie ein massiver Mauerbau und werden von einer Holzkonstruktion aus den Alpen vor Wind und Wetter geschützt.
Gut gelungen ist auch der Einbau der großen Fensterflächen (Icaro Glasstudio). Mir war es wichtig, als gäbe es keine Fensterscheibe, dass ein freier Blick in die Landschaft gewahrt bleibt und dass die Form des Innenraumes zur Geltung kommt.
Bei diesem Projekt hat die einfache Strohwand von insgesamt 42 cm viele Berechnungen und Tests sehr gut bestanden: Der U-Wert liegt bei 0,15 W/(m2K). Die Werte für Luft-/ Winddichtheit haben entsprochen. Eine bauakustische Messung zwischen 2 Wohneinheiten hat ergeben, dass das Bau-Schalldämmmaß R’w 56 dB (≥55 dB) ist und der Trittschallpegel L’n,w 51dB (≤58 dB) ist und ebenfalls die geforderten Werte erreicht.
Der Aufbau der einfachen Strohwand gesamt war ca. 42 cm: innen ca. 3 cm Lehm- und Kalkputz – 36 cm Strohballendämmung – außen ca. 3 cm Kalkputz, incl. der Holzständer 8/36cm versetzt alle 96 cm.
SonnenKlee: Warum haben sie bei ihren letzten Projekten SonnenKlee Baustrohballen gewählt?
Bei den ersten Strohbauprojekten haben wir die Kleinballen aus den Marken/Italien und die Großballen aus Bayern liefern lassen, immer von einem Lieferanten, der die Bauern beliefert hat. Die Kleinballen waren schön dicht gepresst, (teilweise dichter als die von SonnenKlee) und gut geeignet. Aber die Qualität war sehr unterschiedlich und auch die Masse. Einen großen Teil, vielleicht ein Viertel davon, haben wir aussortiert. Ein Teil der Ballen hatte auch schon eine Regensituation oder Nässe erlebt. Erdklumpen, Gras und Äste waren oft eingepresst und wenn die Strohballen über Winter gelagert waren, so hat man mitbekommen, dass Spinnen und kleine Skorpione eingenistet waren. Die haben dann Reißaus genommen, wie wir eingebaut haben. Die Handwerker haben gesagt, die Strohballen rühren wir gar nicht an, es ist kein zugelassener Baustoff, also blieb nichts anderes übrig, als sie im Selbstbau einzubauen. Deshalb war ich dann auf der Suche ein regionales Stroh zu finden. Südtirol hat 2011 eine Getreidekorninitiative (Regiokorn) gestartet und wir konnten die erste Ernte nutzen für ein Strohhaus im Pustertal. Das hat gut funktioniert, es war eine saubere Qualität und das Dinkel-Stroh war auch schön lang (das würde ich mir beim Sonnenklee-Stroh auch wünschen), aber die Ballen waren recht locker gepresst. Der Bauer hat mir erklärt, dass er sich nicht traut bei der Presse ordentlich anzuziehen, weil er bei dieser alten Maschine keine Ersatzteile bekommt. Kleinballenpressen sind heutzutage Mangelware.
Nun – vielleicht erklären diese Erfahrungen, warum es eine große Erleichterung ist, ein gutes zertifiziertes Baumaterial ganz einfach bei SonnenKlee zu bestellen. Die bestellten Baustrohballen waren alle von einer ausgesprochenen schönen Qualität. Auch konnte ich mein unkonventionelles Dach, lauter Dreiecke, mit verschiedenen Größen der SonnenKlee-Strohballen dämmen. Das hat viel Arbeitsaufwand eingespart.
Natürlich erhoffe ich mir, dass die regionale Baustrohballenproduktion in Südtirol irgendwann anläuft, vielleicht auch mithilfe von der mobilen Maschine von SonnenKlee. Im Moment ist zu wenig Nachfrage und wo keine Nachfrage auch keine Produktion.
Eine andere Frage stellt sich mir selbst: In welcher absurden Bauwelt leben wir?
Das „Einfache Bauen“ und den „Selbstbau“ habe ich schon erwähnt, das ist mir ein großes Anliegen und von der „Freude am Bauen“ möchte ich aber auch sprechen, mir geht immer wieder das Herz auf, wenn ich selbst mit Hand anlegen kann.
Die Realität auf den heutigen Baustellen ist aber eine ganz andere und auch eine sehr Konfliktgeladene: Bürokratie, Baureglementierungen, Sicherheitsbestimmungen, vor allem Zeitdruck und Garantie- und Haftungsfragen beherrschen den Bauablauf. Jedes Handwerksunternehmen achtet nur mehr auf seine Auftragsarbeit und verursacht oft einen Mehraufwand für die nachfolgenden Arbeiten.
Die Vorschriften für die Arbeitssicherheit am Bau sind bei uns derart abstrus, sodass ein Handwerker, befolgt er alle Regeln, schon gar nicht mehr arbeiten kann. Die Bauherrschaften dürften schon gar nicht mehr auf die Baustelle. Die Jurisprudenz begleitet alles.
Mit einem unbekannten Baustoff wie den Strohballen kann die Situation noch schwieriger sein. Da könnte gesagt werden: Je einfacher gebaut werden könnte, umso schwieriger wird es!
Die nicht zugelassenen Strohballen, die die Handwerker nicht angreifen, habe ich schon erwähnt, ebenso dass sie eine unbekannte Bauweise nicht ausführen wollen. Überall steckt die Angst vor Bauschäden dahinter, für die sie haften.
Eine besonders schwierige Situation hatte ich auf einer Baustelle, wo die Handwerker in Panik geraten sind, ab dem Moment wo die Gewährleistung der Luft- und Winddichtheit zur verputzten Strohwand aufgetaucht ist. Für mich war es kein Problem, weil eine 3 cm starke Putzschicht ausreichend luftdicht ist. Das war aber den Handwerkern nicht klar und deshalb wurde alles aufwendig und teuer abgeklebt und abgedichtet, auch eine zentrale Lüftungsanlage musste her. In der besten Luft in den Bergen muss nun die Atmungsluft für die Wohnräume zuerst durch viele Meter Plastikrohre geschickt werden! – ich dachte mir in welcher verrückten Welt leben wir?
Aber hier denke ich sind wir alle Beteiligten Opfer und nicht zuletzt ist es die Bauherrschaft, weil die Baukosten durch diesen „Angstaktionismus“ in die Höhe getrieben werden.
Und alle sprechen vom „Leistbaren Wohnen“ (ein Grundrecht des Menschen), – vor allem die Politik. Würde man genauer durchleuchten, wie viel diese überbordende Bürokratie, die vor allem von den Gesetzgebern verursacht wird, den Bauwilligen kostet, vielleicht könnten sogar 30% der Baukosten eingespart werden?
Vielleicht müssten wir hier als Gesellschaft eingreifen? Oder mutig sein … pragmatisch sein … risikobereit sein …?
Liebe Frau Schwarz, vielen Dank für das sehr interessante Interviewgespräch!